Das Affenpockenvirus (Monkeypox virus MPXV), Erreger der Affenpocken, gehört zu den DNA-Viren aus der Gattung der Orthopoxviren.
Natürliche Wirte der Affenpockenviren sind u. a. Nagetiere. Nicht-humane Primaten und Menschen sind Fehlwirte des Virus.

Übertragungsweg zwischen Menschen
• Direkter Kontakt mit Körperflüssigkeiten einer infizierten Person
• Kontakt von Schleimhaut mit Läsionen oder kontaminierten Oberflächen (z.B. Bettwäsche, Kleidung)
• Sexueller Kontakt

Klinischer Verlauf
- Inkubationszeit 5 – 21 Tage (häufig 7 – 14 Tage)
- Initiale Symptome umfassen Fieber, Übelkeit, Kopfschmerz, Rückenschmerz und Lymphknotenschwellungen
- Über 2 – 4 Wochen bilden sich Hautläsionen, die die Stadien Macula (Flecken), Papeln, Vesikel, Pusteln und Krusten durchlaufen
- Bei Orthopockeninfektionen befinden sich alle Hautveränderungen im selben Stadium
- Es treten keine asymptomatischen Infektionen auf



Differentialdiagnose
• Windpocken, Zoster, Scharlach, Herpes Simplex und andere Pocken-Infektionen, im Stadium vor den Hautveränderungen Influenza, Malaria, Typhus abdominalis, Syphilis, Leptospirose und viral-hämorrhagisches Fieber

Diagnostik
Direkter Erreger-Nachweis mittels PCR
→ Optimales Material
• Abstrich der Pocken (Aptima-Abstrich)
• Abstrich der Bläschenflüssigkeit (Aptima-Abstrich)
• Kruste der Pocken (in Aptima-Abstrich-Röhrchen)
→ Alternativ
• Rachenabstrich, in der Phase vor Auftreten der Pocken (Aptima-Abstrich)
• Rektalabstrich, bei MSM (Aptima-Abstrich)
→ Unterstützende Diagnostik
• Urin
• Ejakulat
→ Serologie
• Nicht verfügbar
(Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/A/Affenpocken/Affenpocken.html)
Wichtig
• Nur spezielle Abstriche verwenden! (Aptima-Abstrich)
• Bitte vorab Kontakt mit dem PCR-Sekretariat des Labors aufnehmen (Tel. +49(0)5222 8076-192)

Versand
Transport innerhalb Deutschlands kann bei Raumtemperatur erfolgen.
Verpackungsanweisung P650 für UN3373 für Verdachtsfälle, P620 für UN2814 für bestätigte Fälle.